Sie sind hier:

Dr. Reiner Stemme - Background

Stemme 25 Jahre

Stemme Newsletter S10-VT Special

Technische Daten

side-by-side Cockpit

Fernwellen – Propeller – Mittelmotor

Fahrwerk

Außenflügel-Faltvorrichtung

Navigation mit LX-8000 / 9000

Sauerstoffanlage MH EDS Modell O2D2

SPOT Satelliten Messenger

Schutzanzug - Hagelschutz

Schutzanzug - Cockpitabdeckung für Reise

Cobra Trailer

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Impressum

Fahrwerke sind beim Fliegen ein Muss, aber doch eigentlich eher lästig – sie verschlechtern die Flugeigenschaften und sie stören die Optik, ganz besonders bei Motor-Segelflugzeugen, die äußerlich wie in ihrer Performance dem reinen Segelflugzeug nahe kommen sollten.

Daher hat Stemme für die S10 ein Einziehfahrwerk entwickelt. Des leichteren Handlings wegen ist es ein Fahrwerk mit gesteuertem Heckgrad. Es ist mit dem Seitenruder gekoppelt. Die Betätigung erfolgt elektrisch, die Notentriegelung per Hand gibt zusätzliche Sicherheit. Federung und Dämpfung erfolgen durch eigenkonstruierte, spezielle nicht-linear arbeitende Elemente, die Start und Landung sicher,und komfortabel machen.

Die S 10 hat hydraulische Bremsen – mit synchron wirkenden Handhebeln am Knüppel zu betätigen.