STEMME-Cockpits vom Segelflugzeug bis zum Touring-Motorsegler haben alle die gleiche side-by-side Sitzanordnung mit den vom Motorflug bekannten Vorteilen.

- Schulung: Die Möglichkeit von Unterweisung über das Sprechen hinaus per Blickkontakt, hands on und direkter gegenseitiger Beobachtung verbessert die Schulungseffizienz. Die Steuerung ist gleichrangig und ergonomischvon beiden Sitzen.
- Training / Leistung: Die Kommunikation und die Möglichkeiten der Arbeitsteilung zwischen den Piloten ist optimal, ob beim Navigieren, beim Handling oder allen anderen anfallenden Arbeiten.
- Fliegen mit Freunden und Gästen: Side-by-side läßt sich die Faszination des Fliegens direkt vermitteln. Ihre Gäste fühlen sich wohl und sicher.
- Komfort: Für beide Sitze gilt gleichermaßen: bester ergonomischer Sitzkomfort, verstellbare Pedale und Rückenlehnen für Piloten von 1,60 – 2,00 m, Panoramasicht vor dem Flügel durch seitlich weit heruntergezogene Verglasung.
- Sicherheit: Die Bedienung ist von beiden Sitzen gleichartig und gleichrangig, wie auch der Notabwurf der einteiligen Haube oder der Zugang zur O2-Anlage. Die tragende Mittelkonsole und die kürzere Struktur von side-by-side Cockpits bis zur Lastaufnahme wurde verbunden mit einer optimierten Verformung – wir haben eine Zelle konstruiert, deren Festigkeit mehr als doppelt so hoch ist wie die Vorschriften verlangen.
- Kosten: Nur eine Instrumentierung zu benötigen, senkt ihre Kosten um bis zur Hälfte gegenüber der Tandemsitzanordnung.