Sie sind hier:

Dr. Reiner Stemme - Background

Stemme 25 Jahre

Stemme Newsletter S10-VT Special

Technische Daten

side-by-side Cockpit

Fernwellen – Propeller – Mittelmotor

Fahrwerk

Außenflügel-Faltvorrichtung

Navigation mit LX-8000 / 9000

Sauerstoffanlage MH EDS Modell O2D2

SPOT Satelliten Messenger

Schutzanzug - Hagelschutz

Schutzanzug - Cockpitabdeckung für Reise

Cobra Trailer

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Impressum



Aktuelle Newsletter erhalten Sie unter: Stemme News


STEMME S 10-VT besser denn je

Es gibt nichts Vergleichbares, die STEMME S 10-VT ist nach wie vor konkurrenzlos in Leistung und Qualität. Ihr einzigartiges Konzept garantiert höchste Zuverlässigkeit und herausragende Leistungen im Motorflug wie im Segelflug - die S10-VT ist damit das einzige echte zwei-in-eins-Flugzeug.

Mit keinem anderen Flugzeug können Sie lange Strecken im schnellen Motorflug zurücklegen und befinden sich, im Zielgebiet angekommen, bereits in Ihrem hervorragenden Segelflugzeug. Damit sind sie in höchstem Maße unabhängig. Auf keine Crew angewiesen, können Sie jederzeit zum Start rollen und auch in entferntere traumhafte Segelflugregionen starten.

Entsprechen die Bedingungen nicht den Erwartungen, oder neigt sich der Tag dem Abend zu, können Sie mit Motorkraft aus jeder Situation heraus Ihre nächste Strecke mühelos bewältigen. Fliegerische Möglichkeiten und Ergebnisse, um die Sie viele beneiden werden, stehen Ihnen mit der STEMME S 10-VT offen.

Damit dies so bleibt, wird bei STEMME an der S 10-VT nach wie vor den technologischen Fortschritten Rechnung getragen und immer wieder Verbesserungen umgesetzt.


STEMME-Cockpit immer einen Schritt voraus


Die rasante Entwicklung auf dem Avionikmarkt wird von uns genau beobachtet, und alles, was für unsere Piloten interessant sein könnte, analysiert, geprüft, getestet und bei positivem Ergebnis integriert. In der letzten Zeit führte dies zu einer Aktualisierung des S 10-VT-Panels.

Wir empfehlen hiermit unsere neuen Instrumentierungs-Varianten mit dem neuen LX 8000 mit Fernbedienung am Steuerknüppel (auch in bockiger Luft einfach und sicher bedienbar) und integriertem FLARM. Sie haben die Wahl zwischen dem Garmin 496 als einem ausgereiften, zuverlässigen Navigations-instrument mit extrem vielen Möglichkeiten und dem FlyMap mit großem Touchscreen und vielen hilfreichen Anwendungen. Bewährt hat sich das EFIS Dynon D10, das längst die herkömmlichen Horizonte in den Schatten stellt und dem Piloten auf den ersten Blick alle relevanten Informationen über den aktuellen Flugzustand liefert, von der Geschwindigkeit über den Kurs bis zur Außentemperatur. Wirkliche Sicherheit über den aktuellen Füllstand der Tanks liefert ein Fuel-Computer, der auch den aktuellen Verbrauch anzeigt.

Zusätzlich hat sich in unserer Erprobung der Flugdatenschreiber KAPI bewährt, das Motordaten des Flugzeuges, die Geschwindigkeit, den genauen Kurs, die Starts und Landungen sowie viele weitere Daten des Fluges im Millisekundenbereich erfasst. Dieses objektives, genaues technisches Flug- und Bordbuch kann den Einsatz seiner Maschine und den Umgang somit kontrollierbarer machen. Insbesondere für Haltergemeinschaften und Vereine ist dieses Instrument extrem wertvoll.

STEMME S10-VT Cockpit


STEMME immer länger

Die überragende Qualität der STEMME-Produktion und ihre überlegene Technik schlägt sich nun in Kosten- und Zeitvorteilen für den Kunden nieder. Nach weit über 100 S10-VT und insgesamt 200 ausgelieferten Flugzeugen konnten die Laufzeiten relevanter Bauteile signifikant verlängert werden für den Kunden deutliche Ersparnisse in Betrieb und Wartung, sowie zusätzlich ein höherer Werterhalt bei einem eventuellen Weiterverkauf.

Nachdem im letzten Jahr bereits das Austauschintervall für die Propellergabeln mehr als verdoppelt wurden, sind nun die Laufzeiten des turbogeladenen Motors mit der STEMME-Modifikation ROTAX 914 F2/S1 auf 1200 Stunden oder 12 Jahre erhöht worden. Die TBO der Fernwelle konnte verdoppelt werden und die Getriebeaufhängung erhält jetzt nach 1000 Stunden oder 10 Jahren statt einer Erneuerung nur noch eine Grundüberholung.


STEMME-Flugtraining immer mehr Möglichkeiten


Für Neubesitzer einer STEMME S10-VT stellt sich nach der ersten Eingewöhnungszeit mit ihrem Flugzeug häufig die Frage, ob und wie sie ihre Möglichkeiten mit dem Flugzeug noch verbessern können. Natürlich bietet STEMME hierfür ein "Advanced Training" mit erfahrenen Fluglehrern, individuell und nicht nur in Strausberg, sondern gern auch in einer Region ihrer Wahl.

Zusätzlich haben wir im letzten Jahr eine wunderbare Verstärkung gefunden. In der schönen Schweiz, in Grenchen, bietet Hugo Dobler Schulungen und Einweisungen für alle Leistungsstufen auf seiner eigenen S10-VT oder einer Kundenmaschine an. Mit hervorragender Gastronomie und Hotel am Platz lassen sich dort Urlaub für die ganze Familie verbinden mit einem hoch qualifizierten Flugtraining für jedes Leistungsniveau unter den verschiedensten Möglichkeiten: Fliegen in den Alpen, im Schweizer Mittelland, im Jura und in Süddeutschland, auch die französischen Alpen sind nur einen Katzensprung entfernt.

Eine ganze Palette an traumhaften Flugregionen eröffnet sich dem Piloten von diesem kontrollierten Platz aus. Alpenunerfahrene Piloten haben die Möglichkeit, die Alpeneinweisung mit Hugo Dobler in einem Cockpit zu machen, oder ihm in der zweiten S10-VT zu folgen und über Funk verbunden zu bleiben. Als langjähriger Fluglehrer in allen Kategorien vom Segelflugzeug bis zur zweimotorigen Maschine, mit großer eigener Flugschule und als Airline-Pilot hat uns Hugo Dobler auch beim Flug und beim Abgleich der Verfahren auf der STEMME S10-VT vollkommen überzeugt.

So können wir unseren Kunden dort eine nahezu einzigartige Möglichkeit zur Perfektionierung ihrer fliegerischen Fähigkeiten empfehlen.

Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen:

STEMME:

info@stemme.de
http://www.stemme.de/
Tel: +49 (0) 3341 3612 0

Verantwortlich für den Inhalt: STEMME Marketing